Traumpfad Schwalberstieg

Aussichtsreicher Rundwanderweg

GPS

50.292322, 7.469572

GPS

50.292322, 7.469572

Distance 13,2 km  |  Climb 484 hm  |  Descent -484 hm  |  Avg time 04:00:00
Streckenart: Rundwanderweg 

Wegbeschreibung

Unmittelbar in der Nähe der Linkemühle in Niederfell führt der Weg sanft ansteigend durch das ruhige Aspeler Bachtal.
Hier findet sich der Wanderer inmitten ursprünglicher Natur: plätschernde Bäche, krumm gewachsene Bäume und schroffe Felsklippen regen zum Träumen an.
Ein enger Pfad führt weiter zum Schwalberhof.
Im weiteren Verlauf bietet sich ein grandioser Weitblick bis zu den Vulkankegeln der Vordereifel, bevor der Wanderer in das wunderbar stille Schwalberbachtal eintaucht.
Kaum ist dieses durchquert, führt der Weg durch weitläufige Felder zum Arkenwälderhof und taucht schließlich wieder in den majestätischen Buchenhochwald ein.
Als nächstes Abenteuer wartet schon die Querung des Aspeler Baches durch eine Furt.
Kaum ist die Uferböschung erklommen, gelangt der Wanderer in den verträumten Niederfeller Wald.
Diesen hinter sich lassend, bietet sich ein fantastischer Ausblick über das Moselplateau. Vorbei an der schönen Röder-Kapelle geht der Weg weiter zur Hitzlay.
Von diesem exponierten Aussichtspunkt liegt das Moseltal dem Wanderer wie eine verzauberte Modelllandschaft zu Füßen.
Entlang üppiger Hecken und durch Streuobstwiesen geht es langsam Richtung Moseltal.
Tolle Ausblicke, und eindrucksvolle Felsklippen begleiten den Weg zum Aussichtsturm der Mönch-Felix-Hütte, der einen sagenhaften Blick auf die Mosel gewährt, ehe über den Nachtigallenpfad wieder das Ziel erreicht wird.

Sehenswertes

Dschungelpfad Unterer Schwalberbach

Nach Querung des Aspeler Baches geht es weiter durch das wunderbar stille Schwalberbachtal, wo unter anderem tiefgrüne Farne, Waldreben, Holunderbüsche und verschiedenste Laubbäume zu finden sind.

Weitblick Schwalberhof

Am Schwalberhof genießen Wanderer eine grandiose Panoramaaussicht ins Moseltal und bis zu den Vulkankegeln der Vordereifel.

Höhenrücken bei Röder-Kapelle

Durch die offene Landschaft des Moselplateus geht es vorbei an der Röder-Kapelle. Von hier kann man den Blick weit schweifen lassen und erkennt die markanten Kuppen der Vulkaneifel in der Ferne.

Hitzlay

An der Hitzlay eröffnet sich dem Wanderer eine spektakuläre Aussicht auf die Mosel. Am exponierten Aussichtspunkt wirken die Schleuse und die Häuser der Gemeinden im Moseltal wie eine verzauberte Modellandschaft, die dem Wanderer zu Füßen liegt.

Kuckuckshöhe

Von der Kuckuckshöhe können Wanderer den Ort Niederfell überblicken und die Aussicht ins Moseltal genießen.

Mönch-Felix-Hütte

Der hölzerne Aussichtsturm, der auch Mönch-Felix-Hütte genannt wird, gewährt neben einer Rastgelegenheit auch einen tollen Blick auf Kobern-Gondorf mit den Burgen und der Matthiaskapelle und natürlich ins Moseltal.

Eine Bewertung hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert