Category: Running
Von kleinen Lauf im Park bis zur den UltraMarathons im den Bergen dieser Welt
Trail Running
Mit dem Begriff Traillauf (engl. Trail Running) lassen sich alle Ausprägungen des Laufens abseits von Straßen zusammenfassen, vom Jogging im Park auf ebenen Flächen bis hin zu Ultraläufen in mehreren Etappen über die Alpen. Typische Untergründe der Laufstrecken sind Schotter-, Wald- und Wiesenwege durch Wälder oder Parks, Singletrails, Stein- und Geröllpfade in alpinem Gelände, Trimm-dich-Pfade, Finnenbahnen oder Sand.
Urban Running
Ein Stadtlauf ist ein Laufsport, deren Laufstrecke überwiegend durch städtisches Gebiet führt. Die Distanzen können sehr unterschiedlich ausfallen, gelaufen werden jedoch fast ausschließlich Distanzen zwischen Mittelstrecke (3000 m) und Marathondistanz. Ein Stadtlauf kann als Volkslauf, Straßenlauf oder kombinierter Straßen-/Volkslauf ausgeführt werden. Durch den umgangssprachlichen Gebrauch ist eine klare und eindeutige Definition schwierig.
SEARCH
Looking for more?
Cras rutrum tellus et vulputate accumsan. Sed id ultricies mauris, nec semper nisl.