05: Brekendorfer Forst „Eichhörnchen“

Address
Brekendorf
GPS
54.414878308465, 9.6443009376526
- Streckenart: Rundwanderweg
- Streckenlänge: ca. 4,2 km
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Schwierigkeit: Mittelschwer
- Start: Parkplatz Heidberg
Routenbeschreibung
leichte bis mittelschwere Wanderung, ausschließlich Waldwege, Picknickplätze/Schutz- hütte vorhanden
Besonderheit
Heidberg und Rammsee, führt bergan über den sogenannten „Kirchenweg“ (frühere Verbindung von Brekendorf nach Hütten zur Kirche)
Sehenswertes
➀ Naturdenkmal Heidberg
Der mit Heideresten und am Südhang mit Wachholder bewachsene Heidberg ist ein 99 m
hoher Moränenhügel aus der letzten Eiszeit, von dem aus man bei schönem Wetter eine fantastische Aussicht über die Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge mit Ihren Seen, Feldern, Knicks und Wäldern hat.
Auf seinem „Gipfel“ steht ein 3 m hoher und ca. 7,5 t schwerer Findling, ein Granit.
Legen Sie hier nach dem anstrengenden Aufstieg doch eine Rast ein!
➁ Rammsee
Der Rammsee wird von Fachleuten als geomorphologische Besonderheit bezeichnet: ein Toteissee,
entstanden aus großen Eisblöcken der Eiszeit, die in Hohlräume geschoben wurden und erst lange nach dem Abschmelzen der Gletscher auftauten.
Was hier so sachlich beschrieben wird, ist ein romantisch mitten im Wald gelegener abflussloser See mit Teichrosen und Schilfrohr, in dessen blanker Oberfläche sich das Abendrot spiegelt.